Eine himmelhohe Panne oder Fake News?

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein prächtiges Hochhaus – 47 Stockwerke hoch, mit atemberaubender Aussicht und luxuriösen Penthouse-Wohnungen. Alles läuft wie am Schnürchen, bis plötzlich jemand fragt: „Ähm, Leute… wo ist eigentlich der Aufzug?“

So oder so ähnlich klangen 2013 die Schlagzeilen über das Intempo-Gebäude in Benidorm, Spanien[1]. Laut Medienberichten hatten die Architekten bei ihrem Wolkenkratzer-Projekt das Wichtigste vergessen: den Aufzug! Die oberen 27 Stockwerke seien „nur per Treppe zu erreichen“, hieß es. Eine architektonische Panne von epischem Ausmaß!

Die Vorstellung, wie zukünftige Bewohner ihre Möbel die Treppen hochschleppen oder Pizzaboten mit Sauerstoffmasken ausgestattet werden müssen, sorgte weltweit für Belustigung. „Fitnessstudio inklusive!“ war noch einer der netteren Kommentare.

Doch halt! Bevor Sie jetzt Ihre Bewerbung als „Extremsport-Paketbote“ für das 47. Stockwerk abschicken, müssen wir Sie enttäuschen. Die Geschichte vom vergessenen Aufzug stellte sich als klassisches Beispiel für Fake News heraus[1].

Aufzugspanne oder Fake News – Die Stunde der Wahrheit

Tatsächlich verfügt das Intempo-Gebäude über sechs funktionierende Aufzüge, die alle Stockwerke bedienen[1]. Die Eigentümer, die Bauleitung und die Vermarkter dementierten die Berichte vehement. Eine spanische Journalistin fuhr sogar problemlos mit dem Aufzug bis zum 45. Stock – lange bevor die falschen Meldungen die Runde machten[1].

Der technische Architekt und stellvertretende Bauleiter, Guillermo Campos, betonte sogar, dass man in nur 52 Sekunden vom Keller bis in den 47. Stock fahren kann[5]. Das ist schneller, als Sie Ihre Socken anziehen!

Trotz dieser Richtigstellung lehrt uns die Geschichte des „vergessenen Aufzugs“ eine wichtige Lektion: In der Planung von Gebäuden wird der Aufzug oft als lästige Notwendigkeit betrachtet, an die man zuletzt denkt. Dabei ist er das Herzstück der vertikalen Erschließung!

Fazit

Also, liebe Architekten und Bauherren: Denken Sie beim nächsten Projekt daran – ein Hochhaus ohne Aufzug ist wie ein Fisch ohne Wasser. Es sieht vielleicht toll aus, aber irgendwie fehlt da was Wichtiges.

Und falls Sie doch mal den Aufzug vergessen sollten? Keine Sorge, es gibt immer eine Lösung. Notfalls bauen Sie einfach eine Rutsche ein. Das spart Strom und macht definitiv mehr Spaß!

Quellen:

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Intempo

[2] https://www.wiwo.de/politik/europa/benidorm-intempo-symbolisch-fuer-absurde-baupolitik-in-spanien/22672944-2.html

[3] https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/spanien-benidorm-hochhaeuser-100.html

[4] https://www.idealista.com/de/news/immobilien-kaufen-in-spanien/2021/09/08/25306-intempo-benidorm-bereits-die-haelfte-der-wohnungen-sind-verkauft

[5] https://www.costanachrichten.com/costa-blanca/intempo-benidorm-groesstes-wohngebaeude-spanien-wolkenkratzer-europa-costa-blanca-fuehrung-besucher-90994953.htmlHier sind zwei lustige LinkedIn-Posts basierend auf dem Artikel:

Inhalte teilen